

TRAINER B - MOTIVATION & GESUNDHEIT
Optimieren Sie die Motivation oder Willenskraft Ihrer Kunden!
“Gute Vorsätze sind Schecks, die Menschen auf eine Bank ausstellen, bei der sie kein Konto haben.”
OSCAR WILDE
Also …. sich nicht nur „vor-nehmen“, sondern tatsächlich etwas für seine Ziele
TUN - MACHEN - HANDELN
Motivation kann als die Gesamtheit der Prozesse, die zielgerichtetes Handeln / Verhalten auslösen und aufrechterhalten, definiert werden. Dieses Modul beschäftigt sich genau mit diesem Thema und versucht die verschiedenen Theorien darzulegen, die den Teilnehmern verstehen helfen, aus welchem Grund Menschen Handlungen in jeweils unterschiedlichen Kontexten (Situationen) wählen, beginnen und aufrechterhalten. Somit ist das Thema Motivation und Volition ein Schlüsselthema zur Umsetzung eines Gesundheitstrainingsprogrammes.
Lehrgangsziel
Die Teilnehmer werden befähigt, Theorien und Konzepte von Motivation und Volition (Willenskraft) zu verstehen, kritisch reflektieren und diskutieren zu können. Im Mittelpunkt steht hier die Reflexion von theoretisch begründeten und empirisch geprüften Modellen in der Gegenüberstellung zu praxisbezogenen bzw. leistungserstellungsrelevanten Konzepten zum Thema Motivation.
Der Lehrgang „Trainer B - Motivation & Gesundheit“ qualifiziert die Teilnehmer ihre Kunden und Klienten professionell in Bezug auf einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu beraten und die Umsetzung dessen zu unterstützen.
Im Fokus steht die Vermittlung eines Basiswissens aus den Bereichen Motivation, Volition und Persönlichkeitspsychologie. Die Teilnehmer werden dazu befähigt individuelle Vorgehensweisen in Bezug auf eine nachhaltigere Umsetzung eines veränderten Gesundheitsverhaltens zu unterstützen. Speziell geht es um Themenbereiche wie Selbstwirksamkeit, Selbstkongruenz und Selbstkonkordanz, Motivations- und Willenskrafttechniken u.v.m.
Der Lehrgang
auf einem Blick
Abschluss
Zertifikat Trainer B - Motivation & Gesundheit
Dauer
4-6 Monate mit 2 Präsenztagen
Gebühr*
500,- € oder
im Gesamtpaket enthalten
Zulassung Prüfung
Teilnahme an allen Präsenztagen
Prüfung
Studienarbeit und
mündliche Prüfung
Seminarzeiten
1. Tag: 10:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsorte
Bad Tölz / Holzkirchen
* die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG
Lehrgangsinhalte
-
Grundlagen Motivation
-
Motivationsmodelle (Inhalts- Prozesstheorien)
-
Intrinsische / extrinsische Motivation
-
Motive & Bedürfnisse (inkl. Reflexion)
-
Ziele (inkl. Reflexion)
-
Werte (inkl. Reflexion)
-
Willenskraft (inkl. Reflexion)
-
Motivationstechniken (Barrieremanagement, Handlungspläne, Priming, Selbstinstruktion, Zielformulierung etc.)
-
Selbstkonkordanz / Selbstkongruenz / Flow
-
Gewohnheiten, Rituale, Mustererkennung

MOTIVATIONTRAINER
Helfen Sie Ihren Kunden sich Ziele nicht nur vorzunehmen sondern diese auch zu erreichen!
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Interessenten die eine Basisqualifikation mit fundierten Kenntnissen zur Konzeption und Gestaltung eines Umsetzungskonzeptes zum DURCHHALTEN eines Gesundheitsprogrammes benötigen oder aber einfach ihre persönliche Motivation oder Ihre Willenskraft optimieren möchten.
