“Die größte Entscheidung Deines Lebens liegt darin, dass Du Dein Leben ändern kannst, in dem Du Deine Geisteshaltung änderst."
- Albert Schweitzer -
Hast du das Gefühl, dass in dir oder anderen Menschen mehr steckt – aber nicht genug daraus gemacht wird? Möchtest du Menschen dabei helfen, innere Stärke zu entwickeln, Krisen besser zu meistern und ihr volles Potenzial zu entfalten? Oder willst du vielleicht erst einmal bei dir selbst anfangen – deine mentale Kraft stärken und lernen, wie du dich selbst und andere bewusst weiterentwickelst?
Dann ist unsere zertifizierte Ausbildung zum Mentaltrainer genau das Richtige für dich.
In der 12 wöchigen Ausbildung zum Mentaltrainer lernst du nicht nur, wie du anderen Menschen hilfst, sondern auch, wie du deine eigene Lebensqualität durch mentale Techniken und gesundheitsfördernde Strategien verbessern kannst.
Die Ausbildung ist systematisch aufgebaut und deckt eine Vielzahl an wichtigen Themen ab, die dir helfen, als Mentaltrainer erfolgreich zu arbeiten.

Wissenswertes
Was unsere Ausbildung von anderen Kursen unterscheidet? Wir bieten wissenschaftlich fundierte Theorien und Konzepte anstatt schwammiger Schein-Lösungen.
Zudem bietet unser Online-Kurs die ideale Mischung aus asynchronen Lernphasen, die du individuell für dich planen kannst und synchronen Meetings, die Raum schaffen für Fragen und Vernetzung. So bleibst du flexibel und bist trotzdem gut betreut.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern sind unsere Kurse zudem von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zertifiziert.
Nach Abschluss der Ausbildung hast du die Möglichkeit, als selbstständiger Mentaltrainer zu arbeiten oder deine Tätigkeit in bestehenden Unternehmen, als Coach oder im Gesundheitssektor auszubauen. Du wirst die Fähigkeiten haben, Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Stärke, persönlicher Erfüllung und beruflichem Erfolg zu begleiten.
Melde dich noch heute an und beginne deine Reise als Mentaltrainer! Nutze die Chance, Menschen auf ihrem Weg zu mentaler Stärke und Lebensqualität zu begleiten – und wachse dabei selbst über dich hinaus.
Der Lehrgang
auf einem Blick
Abschluss
Zertifikat Trainer B - mentale Gesundheit
Teilnehmer
max. 15
Starttermine
Di. 14. Okt. 2025
Di. 27. Jan. 2026
Di. 12. Mai. 2026
Dauer
12 Wochen + Prüfungsvorbereitung (Gesamtzeit ca. 6 Monate)
Wöchentlich 150 Min synchrone Treffen (inkl. Pause) + asynchrone Lernphasen
Gebühr*
1050,- € Seminargebühr
inkl. Prüfungsgebühr
Zulassung Prüfung
Teilnahme an allen Präsenztagen und Bearbeitung aller online Materialien
Prüfung
Wissenstest nach jedem Modul
Hausarbeit und mündliche
Prüfung
Veranstaltungsorte
online
Teilnahmevorraussetzung
• mind. mittleren Bildungsabschluss
• mind. eine abgeschlossene Berufsausbildung & ein Jahr
Berufserfahrung vorweisbar
• Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint) & Internetzugang.
* die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG
Jetzt buchen
Ratenzahlung auf Anfrage möglich

Lehrgangsziel
Die Teilnehmer werden befähigt, Theorien und Konzepte zur „mentalen Gesundheit“ und zum „Training mentaler Kompetenzen“ zu verstehen, kritisch reflektieren und diskutieren sowie in einen Trainingsprozess für sich selbst oder andere umsetzen zu können.
Im Mittelpunkt steht hier die Reflexion von theoretisch begründeten und empirisch geprüften Modellen in der Gegenüberstellung zu praxisbezogenen bzw. leistungserstellungsrelevanten Konzepten. Der Lehrgang „Trainer B - mentale Gesundheit“ qualifiziert die Teilnehmer ihre Kunden und Klienten professionell in Bezug auf einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu beraten und die Umsetzung dessen zu unterstützen. Im Fokus steht die Vermittlung eines Basiswissens aus den Bereichen kognitiven Verhaltensbeeinflussung.
Lehrgangsinhalte
-
Grundlagen Kognition & mentale Gesundheit
-
Persönlichkeit & Mentalität
-
Identität, Selbstbild & Selbstwert
-
Denken – Urteilen – Entscheiden - Problemlösen
-
Kognitive Selbsthilfepotenziale und Ressourcen für Gesundheit
-
Selbstwirksamkeit & Attribution
-
Stärken & Ressourcen & Kompetenzanalyse
-
Einstellungen, Überzeugungen, Denkmuster, Paradigmen, automatische Gedanken
-
Techniken & Strategien des Mentaltrainings (Imagination, Autosuggestion, Refraiming usw.)
-
Selbstführung / Selbststeuerung
-
Gedächtnis & Intelligenz

Was erwartet dich in der Ausbildung?
Die Ausbildung ist systematisch aufgebaut und deckt eine Vielzahl an wichtigen Themen ab, die dir helfen, als Mentaltrainer erfolgreich zu arbeiten. Du wirst lernen:
1. Grundlagen der Gesprächsführung und Kommunikation:
Du bekommst ein fundiertes Verständnis für die richtige Gesprächsführung, um mit deinen Klienten effektiv zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse richtig zu erkennen.
2. Mentale Gesundheit und Stressbewältigung:
Ein wichtiger Schwerpunkt ist das Thema mentale Gesundheit. Du erfährst, wie Stress entsteht und wie du Techniken der Stressbewältigung und Gesundheitsförderung einsetzen kannst, um die Resilienz deiner Klienten zu steigern.
3. Die Psychologie der Persönlichkeit:
Lerne alles über Persönlichkeitsmodelle, Selbstbild und Selbstwert. Du wirst verstehen, wie Menschen ihr Verhalten aufgrund ihrer Denkmuster und inneren Überzeugungen gestalten und wie du diese im Mentaltraining positiv beeinflussen kannst.
4. Motivation und Zielklärung:
Ein zentraler Bestandteil des Mentaltrainings ist die Zielsetzung. Du wirst lernen, wie du Menschen hilfst, ihre Ziele zu formulieren, zu erreichen und die Motivation langfristig zuerhalten.
5. Techniken des Mentaltrainings:
Du wirst mit einer Vielzahl an mentalen Techniken vertraut gemacht, wie etwa Visualisierungen, Priming und Entspannungsübungen, die dir ermöglichen, deine Klienten effektiv zu unterstützen.
6. Selbstführung und Entscheidungsprozesse:
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Selbstführung. Du wirst lernen, wie du Menschen dabei unterstützt, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen und ihre Ziele mit mehr Klarheit und Fokus zu verfolgen.
7. Mentale Leistungsfähigkeit und Kompetenzentwicklung:
Das Thema mentale Leistungsfähigkeit spielt eine Schlüsselrolle im Mentaltraining. Du wirst lernen, wie du die geistige Stärke und Konzentration deiner Klienten förderst, umihre Leistungsfähigkeit und persönliche Weiterentwicklung zu maximieren.
8. Die praktische Umsetzung und Trainerrolle:
In der Praxisphase wirst du lernen, wie du als Mentaltrainer Trainingspläne entwickelst, Beziehungen zu deinen Klienten aufbaust und dabei ethische Standards in der Arbeit einhältst. Du bekommst außerdem Einblicke in die beruflichen Aspekte der Selbstständigkeit, wie z. B. die Gründung eines eigenen Unternehmens.
Inhalte und Zeitplan
EINHEIT 1
Einführung
Selbstorganisiertes Lernen
EINHEIT 5
Selbstkongruenz
Bedürfnisse
Werte
EINHEIT 9
Selbstführung
Entscheidungen
EINHEIT 2
Grundlagen Gesundheit Gesundheitsverhalten
EINHEIT 6
Überzeugungen
Selbstwirksamkeit
Stärken
EINHEIT 10
Leistungsfähigkeit
Kompetenzentwicklung
Zukunftsgestaltung
EINHEIT 3
Grundlagen mentaler Gesundheit
EINHEIT 7
Sinn
Ziele
Motivation
EINHEIT 11
Trainertätigkeit
Praxis
EINHEIT 4
Persönlichkeit
Selbstbild
Selbstwert
EINHEIT 8
Mentaltraining
Lernen
EINHEIT 12
Prüfungsleistung
In dieser Ausbildung erwartet dich ein wöchentlicher Arbeitsaufwand von maximal 6,25h. Dieser setzt sich aus asynchronen Lernphasen mit einem online Tool, in dem du dir über interaktive Folien und Aufgaben die Inhalte selbst erarbeitest und maximal 2,25h synchronen online Treffen zur Nachbesprechung und Vertiefung der Lernhinhalte zusammen. Damit bietet dir diese Ausbildung die maximale Flexibilität und lässt sich auch berufsbegleitend durchführen.
Der Gesamtzeitaufwand der Fortbildung beträgt 100h, wodurch du 3 ECTS-Punkte erhältst.
Diese kannst du z.B. nutzen, falls du dich als Trainer*in bei der ZPP zertifizieren lassen möchtest.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Interessenten die eine Basisqualifikation mit fundierten Kenntnissen zur Konzeption und Gestaltung eines Umsetzungskonzeptes eines Gesundheitsprogrammes benötigen oder aber einfach ihre persönliche mentale Gesundheit und „Resilienz“ fördern möchten.

Warum Mentaltrainer werden?
Für Trainer, Coaches und Berater
Du arbeitest bereits als Coach oder Berater und möchtest dein Wissen erweitern? Mentaltraining ist eine wertvolle Ergänzung, um deinen Klienten zu helfen, ihre Ziele klar zu definieren, mentale Blockaden zu überwinden und ihre Leistung auf ein neues Level zu heben. Du wirst lernen, wie du deinen Klienten nicht nur mit praktischen Methoden, sondern auch mit einem tiefen Verständnis für deren mentale Gesundheit und Entwicklung zur Seite stehst.
Für Führungskräfte und Unternehmer
Als Führungskraft weißt du, wie wichtig es ist, dein Team zu motivieren und mit einem klaren Fokus zu führen. In dieser Ausbildung wirst du lernen, wie du die mentale Stärke deiner Mitarbeiter förderst, sie in stressigen Situationen unterstützt und ihre Ziele gezielt voranbringst. Mentaltrainer können nicht nur als Coaches agieren, sondern auch als wichtige Ansprechpartner in der Mitarbeiterentwicklung und -motivation.
Für Pädagogen und Sozialarbeiter
Die Ausbildung zum Mentaltrainer ist besonders wertvoll, wenn du in sozialen Berufen tätig bist. Du wirst lernen, wie du Klienten zu mehr Selbstbewusstsein, mentaler Gesundheit und einer positiven Lebenseinstellung verhelfen kannst. Mit den erlernten
Methoden und Techniken kannst du Menschen unterstützen, ihre eigenen Ressourcenzu erkennen und ihre mentale Stärke in herausfordernden Lebenssituationen auszubauen.
Bei persönlichem Interesse
oder beruflicher Neuorientierung
Vielleicht bist du auch einfach jemand, der sich persönlich weiterentwickeln möchte. Du bist neugierig darauf, wie du dich selbst stärken kannst und möchtest dieses Wissen dann an andere weitergeben? In der Ausbildung zum Mentaltrainer wirst du nicht nur lernen, wie du anderen Menschen hilfst, sondern auch, wie du deine eigene Lebensqualität durch mentale Techniken und gesundheitsfördernde Strategien verbessern kannst.

Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Mit dieser fundierten Ausbildung kannst du nicht nur deine eigene mentale Stärke steigern, sondern auch anderen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Nach Abschluss der Ausbildung hast du die Möglichkeit, als selbstständiger Mentaltrainer zu arbeiten oder deine Tätigkeit in bestehenden Unternehmen, als Coach oder im Gesundheitssektor auszubauen. Du wirst die Fähigkeiten haben, Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Stärke, persönlicher Erfüllung und beruflichem Erfolg zu begleiten.
Zertifizierung und Karrierechancen
Am Ende der Ausbildung wirst du eine umfassende Prüfung ablegen, bestehend aus Wissenstests, einer praktischen Fallstudie und einer mündlichen Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Zertifikat und kannst sofort in die Praxis starten!
Leistungsnachweis
Im Verlauf des Lehrgangs kannst du über verschiedene Leistungsnachweise immer wieder dein eigenes Wissen überprüfen und erhältst ein regelmäßiges Feedback:
• Übungs- und Reflexionsfragen auf der Lernplattform zum eigenständigen beantworten
• Wissensquiz / Multiple-Choice Fragen zum Abschluss jedes Moduls
• Traineraufgaben in denen die theoretischen Inhalte anwendungsbezogen reflektiert werden sollen
• Einsendeaufgaben zu jedem Modul, in dem trainerspezifische Inhalte vertiefend betrachtet und anwendungsbezogen beleuchtet werden sollen
• Qualifikationsarbeit als Theorie-Praxis-Transfer-Aufgabe zum Abschluss
• Mündliche Prüfung zur Reflexion des eigenen Arbeitsprozesses